SEESENER BRÜCKE e.V.

Verein für Jugendhilfe, Jugendsozialarbeit und Prävention

Die Einrichtung: 

Die "Seesener Brücke e.V." wurde 1982 von sozial engagierten Bürgern in der Stadt Seesen am Harz gegründet. Ihr Zuständigkeitsbereich ist der Amtsgerichtsbezirk Seesen, sowie im Bedarfsfall die angrenzenden Landkreise Goslar, Osterode, Hildesheim bzw. die Harzregion.


Wir haben satzungsgemäß folgende allgemeine Zielsetzung:

Die Betreuung junger sozial Auffälliger mit dem Schwerpunkt der Prävention, Resozialisierung, Integration und Qualifizierung durch ambulante Erziehungshilfen und die Förderung der Bewährungshilfe, der Jugendhilfe sowie der Straffälligenbetreuung.


Was sind Ambulante Sozialpädagogische Angebote nach dem Jugendrecht?

Die Ambulanten Sozialpädagogischen Angebote für straffällig gewordene junge Menschen sind Aufgabe der Jugendhilfe, die straffällig gewordenen Jugendlichen und Heranwachsenden als Hilfe zur Erziehung in Abstimmung mit der Justiz als integrierende Erziehungsmaßregel per jugendrichterlichen Weisung auferlegt werden können. Sie stellen eine Alternative zu freiheitsentziehenden Sanktionen wie Jugendarrest und Jugendstrafe dar. 

 

Unser Angebot dazu:

  • Betreuungsweisungen
  • Betreute Arbeitsweisungen
  • Soziale Trainingskurse
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Anlaufstelle und Offene-Tür-Arbeit

 

Unsere Kooperationspartner:

  • Land Niedersachsen
  • Landkreis Goslar
  • Amtsgerichte Seesen und Goslar
  • Staatsanwaltschaft Braunschweig
  • Netzwerkinstitutionen   
  • Rückenwind Goslar
  • Harzclub Hohegeiß